Interior

Homestory // zu Gast bei @designliebe_by_anna

13. Mai 2020
Designliebe_by_anna Arbeitszimmer

Ihr Lieben, die wunderbare Anna von @designliebe_by_anna hat mir eine Litanei an Fragen rund um ihr Zuhause beantwortet. Und ich sage euch, die hochsympathische Stimme aus dem Off verzaubert uns nicht nur Tag für Tag in ihren Stories, die gute Frau kann auch noch wunderbar mit Worten malen. Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit ihren Kommentaren.


Willkommen bei @designliebe_by_anna

Wenn ich an @designliebe_by_anna denke, fallen mir folgende Superlative ein: der süßeste Katzen-Conent des Jahres, der gemütlichste Balkon in ganz Hessen, die massivste DIY Ikea Ivar-Kombination auf Instagram ergänzt um die schnellsten Deko-Wechsel, vorrangig im Arbeitszimmer. Außerdem denke ich an die wunderschöne Flos 265 Leuchte, die ihren Weg sicherlich auch durch die Inspiration bei Anna in unser Zuhause gefunden hat. Doch was sagt Anna selbst über ihre 4 Wände? Let`s go!


@designliebe_by_anna Esstisch

In welchem Raum hältst du dich am meisten, in welchem Raum am liebsten auf?

Am meisten bin ich im Esszimmer, den Raum mag ich auch besonders, weil das der Dreh- und Angelpunkt des Familienlebens ist.

Bist du Team #ordnung oder Team #laissezfaire?

Ich gehöre zum Team Ordnung. Ich kann bei uns zu Hause nicht entspannen, wenn überall Zeug rumliegt. Ich fühle mich aber bei Freunden, die nicht so ordentlich sind, sehr wohl. Als Gast finde ich es sehr angenehm, wenn der Gastgeber lässig zu seinem Alltag steht.

Wenn deine Schwiegermutter zu Besuch ist, welche Ecke putzt du besonders penibel?

Gäste WC und Esszimmer.

Welches Möbelstück war dein allererstes?

Ich glaube es war ein Ivar Regal.

Bist du Team #tvimschlafzimmer oder Team #aufgarkeinenfall?

Nur im Schlafzimmer und zwar versteckt im Kleiderschrank. Bei uns gibt es im Wohnbereich ganz bewusst keinen TV.  Es läuft auch niemals tagsüber der TV. Als unsere Söhne kleiner waren, war das super, weil TV dann keine Rolle spielt. Auch Gastkinder fragten nicht nach fernsehen, weil sie ihn nicht sahen.

Hast du einen grünen Daumen?

Ja, ich wollte ursprünglich sogar Landschaftsarchitektin werden und habe dann als Vorbereitung auf den Job als erstes eine Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin gemacht. Ich mag Pflanzen und Blumen sehr und habe auch Spaß sie zu hegen und pflegen.

Was finden Freunde an deinem Zuhause bemerkenswert?

Ich rede mit meinen Freunden nicht wirklich viel übers Wohnen. Aber die häufigste Reaktion ist, dass sie sagen, dass alles so stimmig und individuell sei und sie fragen mich gelegentlich nach Tipps bei Wohnproblemen.

Haben deine vier Wände noch ansatzweise Ähnlichkeit mit deinem Kinderzimmer?

In meinem Kinderzimmer gab es ein Holzhochbett und ein Stringregal hing an der Wand. Meine Eltern haben schon damals den skandinavischen Stil sowie Bauhaus sehr gemocht.

Bist du Team #bad oder Team #dusche?

Eindeutig #dusche. Ich erinnere mich nicht, wann ich in den letzten 10 Jahren zuhause gebadet habe.

Erinnert dein Schuhregal eher an Sushi oder an eine Lachslasagne?

Lasagne, ein totales Gestapel. Es wird auch nicht besser, weil jetzt sogar unser Sohn schon einen Schuhtick entwickelt.

Was bedeutet dir dein Instagram-Account?

Ich bin da ja eher so planlos reingeschlittert. Ein guter Freund sagte mir, dass es witzig sei und ich solle mich mal anmelden. Dann war kein Name frei und so tippte ich „Dannnehmeichkeinennamen“ und schwupp hieß ich 2,5 Jahre genauso.  Instagram ist der Ort an dem ich meine Leidenschaft fürs Einrichten, die sonst in meinem Freundeskreis keine Bedeutung findet, auslebe. Hier habe ich so viele tolle Menschen kennengelernt, einige mittlerweile auch in real, die in Bezug auf Einrichtung und Design genau auf meiner Wellenlänge sind. Ich habe riesigen Spaß auf Instagram. Ich mag die Vielfalt und den Kontakt zu Menschen, die verstehen warum ich mich wie ein kleines Kind über Steckdosen in Wandfarbe freuen kann oder über das passende Tablett zu einer Vase.

Gibt es #igers, die dich besonders inspirieren?

Oh ja, eine Menge. Ich mag, dass Wohnen so vielfältig ist, daher gefallen mir ganz unterschiedliche Stile und ich folge sehr vielen unterschiedlichen Profilen. Aktuell bin ich zum Beispiel sehr begeistert von der grünen Decke bei Simòn @interiorhoch2. Tina @schoene_kleine_welt überrascht immer wieder mit ihren manchmal raffiniert improvisierten Lösungen. Spannend finde ich auch die 1000 Projekte von Friedrike @hereinspaziert. Das Haus von Christine @__hspch ist eine super Fundgrube für Inspirationen. Sie wohnt in einem sehr gelungenen schwarzen Haus, mixt alte und neue Möbel gekonnt und überall hängen super schöne Grafiken von ihr. Die Reihe könnte ich jetzt ewig so weiterführen….

Kochst du in deiner Traumküche?

Ja, täglich. Ich backe seit Jahren unser Brot selbst und wir kochen auch jeden tag frisch. Ich lese gerne Rezeptbücher, koche aber nie nach Rezepten. Rezepte dienen immer nur als Inspiration. Ich improvisiere und entscheide normalerweise sehr spontan, was ich wie koche.

Designliebe_by_Anna Küche
@designliebe_by_anna Balkon

Bist du Team #balkon oder Team #garten?

Beides! Unser Balkon ersetzt in der warmen Jahreszeit unser Wohnzimmer. Die Terrasse darunter ist etwas schattiger und dort steht der große Gartentisch an dem gegessen, gebastelt und gearbeitet werden kann. Ich finde Gartenarbeit total entspannend und genieße es mit den Händen im Dreck zu wühlen. Das ist für mich wie Meditation.

Wie häufig putzt du deine Fenster?

Zu selten und auch wenig erfolgreich. Vielleicht 3 Mal im Jahr. Wobei wir generell keinen Putzplan haben. Alles wird bei uns geputzt, wenn wir denken es ist mal wieder Zeit und nicht, weil ein gewisser Tag ist oder so.

Hängt bei dir selbstkreierte Kunst?

Von mir selbst nicht mehr, aber es gibt sie noch. Ich habe auch mal ein paar Semester Kunstpädagogik studiert und in dieser Zeit viel gemalt. Ich kann das nicht besonders gut, aber ich habe es eine Zeitlang intensiv gemacht. Es gibt verschiedene Stellen im Haus an denen aber die Werke der Kinder hängen. Das zeige ich aber auf Instagram nicht.

Dekorierst du saisonal um?

Eigentlich nicht. Außer für Weihnachten gibt es hier keine spezielle Deko. Osterdeko findet bei uns tatsächlich nur auf dem Esstisch direkt an Ostern statt. Natürlich gibt es Blumensorten und Farben, die ich eher im Frühling oder im Herbst wähle. Aber das mache ich einfach aus dem Gefühl raus und nicht, weil ich denke, dass es jetzt jahreszeitlich dran ist. Aktuell mag ich altrosa gerne.

Bindest du Bücher in deiner Einrichtung mit ein? Welches Buch hast du zuletzt gelesen?

Eigentlich nicht. Das Kinderzimmer ist voll mit Büchern, im Wohnraum stapeln die sich versteckt im Sideboard. Ich habe vor zwei Jahren fast all unsere Bücher der Stadtbibliothek gespendet und nur die behalten, die einen emotionalen Wert haben. Es gibt ja so Bücher, die will man bei sich haben, diese durften bleiben. Alle anderen kann ich mir jetzt in der Bibliothek leihen, sollte ich sie nochmal lesen wollen. Ich lese gerade „Das geheime Leben der Bäume“ von Wohlleben und zusammen mit meinem Sohn den dritten Band „Federleicht“ von Mara Wolf.

Bist du Team #stadt oder Team #land?

Eher #land aber ich habe immer große Sehnsucht nach Kunst, Theater und anderer Kultur und daher brauche ich die Stadt in der Nähe, um das alles tanken zu können. Ich glaube in dieser Kleinstadt 30 km von Frankfurt in der wir wohnen, bin ich ganz gut aufgehoben.

Hattest du schon einmal ein Wasserbett?

Nein, reizt mich auch nicht.

Werden alle Lampenanschlüsse in deinem Zuhause genutzt?

Wir haben keinen Raum mehr mit Kabeln an der Decke. Alle Decken enthalten Strahler und überall befinden sich Steh-, Tisch- und Wandlampen.

Wie häufig wechselst du die Wandfarbe(n)?

Im Schnitt ändere ich den Look eines Raumes nach 3 Jahren komplett. Aber auch vorher kann mal eine Wand gestrichen werden und Möbel wandern. Das ist ein ständiger Prozess, der keinen Start- und keinen Endpunkt hat.

Bist du Team #haustier oder Team #igithaare?

Ganz ehrlich? Ich hasse Tierhaare und brauche für mich auch keine Haustiere. Ich finde das Leben mit Tieren aber in einer Familie sehr wichtig und meine Männer wollen auch kein Leben ohne Tiere, daher haben wir zwei Katzen. Ich mag die auch sehr, schließlich leben wir zusammen. Aber für mein persönliches Lebensglück benötige es nicht unbedingt ein Haustier.

Wie groß sind deine vier Wände? Wie teilen sie sich auf?

Das Haus liegt in leichter Hanglage. Vor dem Haus sieht man nur das erste Stockwerk. Hinter dem Haus ist erst erkennbar, dass es zwei Stockwerke hat. Unser Haus hat ca. 150qm. Der offene Wohnbereich ist ca. 45qm groß. Auf dem oberen Stockwerk sind noch das Büro von meinem Mann mit 9 qm, ein Bad mit 8 qm und ein Gäste WC mit 1,5 qm sowie Flur, Garderobe und Treppenabgang. Im unteren Stockwerk liegen die Waschküche, ein kleines Duschbad, Flur und 3 Zimmer mit je 18-22 qm Fläche. Das war ein Kriterium beim Hauskauf, da wir unseren beiden Söhnen (damals 1 & 11 Jahre alt) ein großzügiges eigenes Reich geben wollten.

In welche Stadt würde dein Zuhause perfekt passen?

Ich liebe Hamburg, lebe aber in Hessen in einer Kleinstadt. Ich mag aber das Gemüt der Norddeutschen sehr. Ich bin ein Familienmensch, daher wohne ich gerne hier wo alle beisammen sind.

Hast du DIY-Projekte schon vor Instagram gemacht?

Ja, klar für mich selbst. Jetzt lade ich manchmal kleine DIY’s in meine Story oder als IGTV hoch. Es sind meistens ganz simple umzusetzende Deko- oder Bastelideen. Handwerken und kreativ sein begleitet mich aber schon immer.

Wie weit hast du es bis zum nächsten Badesee, wie weit zur nächsten brauchbaren Bar?

1km zu See, wobei das eher ein Weiher ist und ca. 15 km zu einer brauchbaren Bar.

Magst du deine Nachbarn?

Ja, zu beiden Seiten wohnen nette Menschen mit genau der richtigen Dosis an Kontakt und Distanz. Ein riesiges Glück.

Welches ist das kostbarste Teil in deinem Zuhause?

Die teuersten Projekte/Teile waren Balkon und Küche. Am kostbarsten sind für mich aber die Vasen meines Opas, der Töpferer war und andere Kleinigkeiten, die einen emotionalen Wert besitzen. Auch wenn mittlerweile einige teure Designermöbel bei uns stehen, orientiere ich mich nie am Preis, sondern am Stil. Für mich ist es kein Widerspruch ein USM Haller Sideboard mit Ikea Möbeln zu kombinieren. Gutes Wohnen macht sich nicht am Preis, sondern an der Harmonie der Dinge und der Bedürfnisse fest.

Welche Farbe bestimmt dein Zuhause? Ist das gewollt?

Aktuell ist es beige. Ich mag, dass diese Farbe zusammen mit schwarzen Details edel wirkt und auch strenge Formen etwas weicher und wärmer wirken lässt. Unser Flur im Untergeschoß ist das Paradebeispiel dafür, wie eine Wand in beige und ein passender Teppich den vorherigen sterilen Gesamteindruck der weißen Fliesen, in einen warmen Raum verwandelt hat.

Hast du einen Kerzenvorrat?

Na klar, aber irgendwie trotzdem nie exakt die Farbe oder Form zur Hand, die ich brauche und daher wächst er leider stetig.

Welche Ecke ist die dunkelste, welche die hellste?

Unser Schlafzimmer ist der dunkelste Raum. Was nie jemand auf meinen Schlafzimmerfotos sieht, ist nämlich, dass wir den Kellerraum hierfür ausgebaut haben und dieser hat nur zwei kleine 80cm x30 cm Fensterschlitze. Der hellste Raum ist der offene Wohnbereich. Das war aber beim Hauskauf vor 10 Jahren nicht so. Ursprünglich gab es eine Wand zwischen dem heutigen Wohn- und Essbereich und auch die Küche war ein geschlossener Raum.

Was ist dein persönliches #interiorunzensiert?

Siehe dunkelster Raum

Bist du Team #garderobe oder Team #abaufdiecouchdamit?

#garderobe, die hängt aber dafür immer so voll, dass man von den Haken nichts mehr erkennen kann.

Wenn Jeannie zufällig vorbeischaut, welche 3 Interior-Wünsche darf sie dir erfüllen?

1. Ich würde gerne unser Treppenhaus umbauen. Ich würde die Treppe gerne rauswerfen und die Laufrichtung andersrum gestalten, da der Lichtfall dann harmonischer wäre. In diesem Zuge würde ich dann aus der Treppe auch einen Schrank machen in dem alle unsere Schuhe und Jacken Platz finden würden. 2. Außerdem würde ich gerne eine richtige Dachterrasse haben. Unser Blick geht hinter das Haus schön ins Grüne, jedoch kann man nicht weit sehen. Eine Dachterrasse würde einen weiten Blick bis zum Feldberg ermöglichen. 3. Ein Schwimmteich im Garten wäre auch fantastisch.

Was ist der bisherige Höchststand deines Klamottenstuhls/-sessels? (Geschätzt in cm. Jeder hat diesen einen Stuhl!)

40 cm

Mit welchem Gerät nimmst du deine Bilder auf? Mit welchem Tool bearbeitest du sie?

Ich mache alle Bilder mit dem iPhone 11 pro. Ich benutze zum Bearbeiten normalerweise nur die Funktionen, die mein Smartphone oder Instagram bietet.

Bist du Team #rauswaserleben oder Team #allezumir?

Früher konnte ich nicht genug Party bekommen. Mittlerweile ziehe ich treffen in überschaubarer Runde vor. Aber wenn ich mal losziehe, dann auch immer noch so richtig. Tanzen bis in die Morgenstunden und bebende Bässe brauche ich dann.

Worauf können wir uns in naheliegender Zukunft in deinem Feed freuen?

Da es wärmer wird, wird sich unser Leben wieder nach draußen verlagern und somit werden Balkon, Pflanzen und Garten sowohl im Feed als auch in meinen Stories mehr vorkommen.

Hat euch der Beitrag gefallen? Welche Frage hättet ihr @designliebe_by_anna zusätzlich gestellt? Schreibt diese gerne in die Kommentare. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie diese gerne beantwortet.

Auf bald, k

P.S. Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, empfehle euch auch die Homestory von @lenny_leona. 😉

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply