Interior

Homestory // zu Gast bei @lenny_leona

23. September 2018
@lenny_leona Tisch

Da mich der besondere Charme von @lenny_leonas Berliner Altbauwohnung lückenlos an meine eigene Friedrichshainer Zeit erinnert, stand für mich die Wahl meiner ersten Homestory von Beginn an fest. Ich bin mir nicht sicher, wann genau Leonie und ich uns erstmalig auf Instagram begegneten. Ohne Zweifel weiß ich jedoch, dass mir ihr zauberhaftes Zuhause auf Anhieb die Sprache verschlug.

 

Willkommen bei @lenny_leona

Jeder noch so rasche Blick in ihren Instagram-Feed lässt erahnen, dass Leonie eine über reines Interesse hinausgehende Verbindung zu Interior hat. Als studierte Innenarchitektin, weiß sie mit Raumgestaltung umzugehen. So ziemlich alles in ihren vier Wänden kommt entschieden stilbewusst daher. Und das auf eine typisch Berliner ungezwungene Art und Weise. Ihre Wohnung ist der Inbegriff des Undone-Looks. Behaglich, inspirierend, hell. Wunderschön. Ganz im Sinne von #igersforinspo und #letstayconnected hat Leonie meinen Fragenhagel rund um sie und ihren Einrichtungsstil beantwortet.

 

Mit welchen drei Adjektiven lässt sich dein Zuhause beschreiben?

Hell, hölzern, herrlich.

In welchem Raum hältst du dich am meisten, in welchem Raum am liebsten auf?

Im Arbeitszimmer, am Schreibtisch.

Bist du Team #ordnung oder Team #laissezfaire?

Definitiv Team #ordnung. Allerdings lässt sich das im Alltag doch nicht immer so umsetzen. Da wir von Zuhause aus arbeiten und unsere Wohnung immer wieder als temporäres Lager oder Werkstatt herhalten muss.

 

Wenn deine Schwiegermutter zu Besuch ist, welche Ecke putzt du besonders penibel?

Das Badezimmer! Es gibt nichts schlimmeres, als ein dreckiges Waschbecken.

Welches Möbelstück war dein allererstes?

Bewusst war das ein alter Schreibtisch, den mir meine Mutter gekauft hat.

Welches ist das kostbarste Teil in deinem Zuhause?

Wahrscheinlich unsere Vintage Ledercouch.

 

Hast du eine bestimmte Wandfarbe bereits in mehreren Wohnungen gestrichen?

Da ich mir Farben immer schnell „überschaue“ bleiben meine Wände einfach weiß! Ich setze meine Farbideen dann lieber im Job um.

Wo in deiner Wohnung wird dein Beruf offensichtlich?

Überall! Bei uns ziehen ständig neue Sachen ein und auch wieder aus.

Bist du Team #tvimschlafzimmer oder Team #aufgarkeinenfall?

Eigentlich #aufgarkeinenfall. Aber da komme ich nicht gegen meinen Freund an…

 

Hast du einen grünen Daumen? Wie alt istdeine älteste Pflanze?

Den grünen Daumen schreibe ich auch eher meinem Freund zu. Bei uns landen ständig neue Pflanzen, die bei Jobs übrig bleiben. 

Welche Eigenart deines Mitbewohners würdest du sofort abstellen?

Die Sockenschublade IMMER offen stehen zu lassen.

Haben deine vier Wände noch ansatzweise Ähnlichkeit mit deinem Kinderzimmer?

Eigentlich gar nicht.

 

Was finden Freunde an deinem Zuhause bemerkenswert?

Die Weitläufigkeit. Unsere Wohnung ist eigentlich ein langer Schlauch. Ein Zimmer reiht sich an das andere und dadurch hat man den Eindruck, dass die Wohnung größer ist, als sie in Wahrheit ist.

Bist du Team #bad oder Team #dusche?

#dusche

Erinnert dein Schuhregal eher an Sushi oder an eine Lachslasagne?

Aus Platznot eher an Lachslasagne. Unsere Wohnung hat noch einen zweiten Ausgang. Vor die Tür haben wir ein Regal gestellt, das aber Gleichzeit noch Putzzeug, Getränke, Fotoequipment, Bastelsachen und eben Schuhe beherbergen muss.

Was bedeutet dir dein Instagram-Account?

Ich liebe Instagram und auch meinen Account. Allerdings betreibe ich ihn aus Zeitnot oftmals doch sehr stiefmütterlich. Wenn ich dann aber ein Bild gepostet habe, checke ich natürlich doch ständig Kommentare und Likes. 

Gibt es #igers, die dich besonders inspirieren?

Ich stöber und suche immer nach neuen inspirierenden Accounts. Meine „favourites“ wechseln dadurch immer wieder.

Kochst du in deiner Traumküche?

Unsere Küche ist von der Traumküche noch etliche Quadratmeter und auch Gerätschaften entfernt. Allerdings haben wir die Küche selbst geplant, gebaut und durch ein paar Kniffe, bestmöglich gestaltet. Das bringt einem den Raum näher, denn man setzt sich intensiv mit jedem Rohr (das blöd aus der Wand guckt) und jeder ungeraden Wand auseinander.

Bist du Team #balkon oder Team #garten?

Ich träume von einem kleinen urbanen Garten. Jedoch würde mir für den Moment schon ein Balkon reichen. Da unsere Wohnung leider nichts von beidem bietet, haben wir aus alten Holzbrettern das Fensterbrett in der Küche verlängert und so wenigsten ein kleines Kräuter-Fensterbrett angelegt. Es ist einfach so viel wert, das Fenster zu öffnen und direkt seinen „kleinen Garten“ vor der Nase zu haben. 

Hängt bei dir selbst kreierte Kunst?

Bei uns hängt eigentlich fast nur selbst kreierte Kunst. Für unseren Job fertigen wir immer wieder „eigene Kunstwerke“ an, die dann auch bei uns an der Wand landen. Bzw. davor, da ich gar kein Freund vom Aufhängen bin. Ich finde es schöner, die Rahmen alle paar Wochen von A nach B zu räumen oder zu verschieben. 

Wie häufig putzt du deine Fenster?

Ein mal im Jahr. Da wir Altbaufenster haben, ist das immer eine anstrengende Geschichte. Wir haben Doppelfester, die in der Mitte noch mal durch eine Sprosse geteilt sind. So kommt man bei einem Fenster auf 8 Glasscheiben, die man ja von beiden Seiten putzen muss. 😉 

Dekorierst du saisonal um?

Eigentlich sieht man die verschiedenen Jahreszeiten nur in den Blumen und Pflanzen, die je nach Saison bei mir stehen. Sonst sieht man die Jahreszeiten immer in meinen Sofakissen. Je nach Saison überkommt es mich und ich kaufe wieder eine völlig neue Farbkombi. 

Bindest du Bücher in deiner Einrichtung mit ein?

Tatsächlich dürfen nur die „dekorativen“ Bücher im Regal stehen. Alle anderen, liegen versteckt in Schränken.

Bist du Team #stadt oder Team #land?

Definitiv #stadt. Ich bin in Berlin geboren und aufgewachsen. Zum studieren war ich ein paar Jahre in Detmold. Ich schätze es sehr wieder in der großen Stadt zu leben. Ich liebe es, neue Restaurants, Shops und Orte auszuprobieren. Außerdem könnte ich nirgendwo anders so arbeiten, wie ich es hier kann.

Hattest du schon einmal ein Wasserbett?

Ich werde schnell Seekrank.

Werden alle Lampenanschlüsse in deinem Zuhause genutzt?

So wie alles andere, wechseln auch die Lampen bei uns ständig ihren Ort. Es hängen aber seit 2 1/2 Jahren auch immer noch nackte Glühbirnen in unserer Wohnung. Lampen sind einfach ein verdammt schwieriges Thema!!

Was ist der bisherige Höchststand deines Klamottenstuhls/-sessels? (Jeder hat diesen einen Stuhl!)

Welcher Stuhl? Der ist regelmäßig komplett von Klamotten bedeckt. Hab lange überlegt, ob ich das wirklich schreiben will. Ich wollte eigentlich ordentlich und erwachsen rüber kommen. 🙂

Bist du Team #haustier oder Team #igithaare?

Ich bin mehr so Team #schongenugeigenehaareüberall.

Magst du deine Nachbarn?

Wer sind meine Nachbarn? Typisch Berlin, kenn ich vielleicht 2-3 meiner Nachbarn, die anderen habe ich noch nie gesehen. 

 

Zu welcher Tageszeit bist du besonders gerne daheim?

Morgens. Da scheint das Licht besonders schön in meine Wohnung und es ist angenehm ruhig, weil alle Nachbarn nicht zuhause sind.

In welche Stadt würde dein Zuhause perfekt passen?

Ich denke, dass wir schon in einer typischen Berliner Wohnung wohnen.

Wie groß sind deine vier Wände? Wie teilen sie sich auf?

Wir wohnen auf 90qm. Wir haben drei große Zimmer. Das größte ist unser Schlafzimmer. Im Flur läuft man am Bad vorbei, dass leider nicht erwähnenswert ist. Dann geht es weiter in ein typisches „Berliner Zimmer“, dass momentan unser Wohnzimmer ist (es war auch lange Zeit unser Arbeitszimmer). Wenn man weiter läuft kommt man ins Arbeitszimmer, mein momentaner Lieblingsort. Wir haben einen großen Tisch in der Mitte und können zu zweit, oder sogar zu fünft daran arbeiten. Ganz am Ende der Wohnung findet man die Küche.

Wie weit hast du es bis zum nächsten Badesee, wie weit zur nächsten brauchbaren Bar?

Der nächste Badesee ist 13km entfernt. Was in Berlin schon fast Luxus ist. Die nächste brauchbare Bar ist eigentlich um die Ecke. Trotzdem fahre ich doch eher immer in andere Bezirke.

Bist du Team #schnittblumen oder Team #topfpflanze?

Beides!!!

Welche Farbe bestimmt dein Zuhause? Ist das gewollt?

Weiß/Beige/Grün… Ich liebe momentan natürliche Farben und Materialien. Deshalb beherrschen momentan unbehandelte Holztöne, weiße Oberflächen, Leinen und natürliche Stoffe und natürlich viele Grünpflanzen mein Zuhause.

Hast du einen Kerzenvorrat?

Einen kleinen. Dieser besteht allerdings nur aus weißen und schwarzen Kerzen.

Welches Geräusch verbindest du mit deinen vier Wänden?

Das leicht nervige trällern einer Nachbarin. Sobald sie den Hinterhof betritt, muss sie singen.

Welche Ecke ist die dunkelste, welche die hellste?

Leider ist das Bad die dunkelste Ecke, da es kein Fenster hat. Die hellste ist wahrscheinlich die Küche

Bist du Team #garderobe oder Team #abaufdiecouchdamit?

#garderobe. Wir haben einen Birkenstamm an zwei Seilen aufgehängt. An neon pinken Bügeln, hängen unsere Jacken.

Wenn Jeannie zufällig vorbeischaut, welche drei Interior-Wünsche darf sie dir erfüllen?

Mehr Stauraum und ein schönes, modernes Bad. Den dritten Wunsch, würde ich mir spontan einfallen lassen…

Mit welchem Gerät nimmst du deine Bilder auf? Mit welchem Tool bearbeitest du sie?

Meine Bilder nehme ich immer nur mit dem Handy auf und bearbeite sie Color Story und ein paar Instagram Tools. 

Bist du Team #rauswaserleben oder Team #allezumir?

Mal so, mal so…

Worauf können wir uns in nahe liegender Zukunft in deinem Feed freuen?

Ich werde mal wieder umräumen. Es wird also alles mal wieder anders aussehen…

 

Ich hoffe der kleine Einblick in das Zuhause von @lenny_leona hat euch gefallen. Welche Antwort hat euch am meisten überrascht?

Falls ihr beim nächsten mal dabei sein möchtet, schreibt mir. #igersforinspo #letsstayconnected

Auf bald, k

P.S. Vielen Dank, Leonie. Hat Spaß gemacht! 🙂

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply Jesuis_lena 23. September 2018 at 20:35

    Toller Einblick und schön etwas mehr über Leonie zu erfahren. Bisher kannte ich nur ihre schönen Bilder von Instagram

  • Reply Homestory // zu Gast bei @designliebe_by_anna - Kulinses Blog 13. Mai 2020 at 21:57

    […] Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, empfehle euch auch die Homestory von @lenny_leona. […]

  • Leave a Reply